| From: | Andreas Kretschmer <akretschmer(at)despammed(dot)com> |
|---|---|
| To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
| Subject: | Re: [despammed] Constraints & Regex |
| Date: | 2005-06-02 14:55:55 |
| Message-ID: | 20050602145555.GA3443@webserv.wug-glas.de |
| Views: | Whole Thread | Raw Message | Download mbox | Resend email |
| Thread: | |
| Lists: | pgsql-de-allgemein |
am 02.06.2005, um 16:20:06 +0200 mailte Goran V. folgendes:
> Hallo Leute!
>
> Ich bin neu hier da ich erst seit einigen Tagen mich mit Datenbanken
> rumschlagen muß.
Muß? Macht doch Spaß, besonders mit PG! ;-)
>
> Ich habe eine bzw. zwei Fragen. Und zwar:
>
> 1. Ist es möglich bei der Definition von Constraints reguläre
> Ausdrücke zu benutzen die man im allgemeinem bei Perl und/oder Php
> verwendet?
Ja.
>
> 2. Und wenn ja, wie? Ein kleines Bsp. sollte genügen.
test=# create table x (x char(10) constraint bla check (x ~ '^1.*'));
CREATE TABLE
test=#
test=#
test=#
test=# insert into x values ('123');
INSERT 17236 1
test=# insert into x values ('456');
ERROR: new row for relation "x" violates check constraint "bla"
Andreas
--
Andreas Kretschmer (Kontakt: siehe Header)
Heynitz: 035242/47212, D1: 0160/7141639
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
=== Schollglas Unternehmensgruppe ===
| From | Date | Subject | |
|---|---|---|---|
| Next Message | Goran V. | 2005-06-02 15:49:26 | Re: [despammed] Constraints & Regex |
| Previous Message | Goran V. | 2005-06-02 14:20:06 | Constraints & Regex |